Restaurantfachmann/-frau
                    
            
                
        Restaurantfachmann/-frau
Jetzt Restaurantfachmann-Lehrabschlussprüfung anpacken!
Restaurantfachleute betreuen Gäste gastronomischer Einrichtungen. Sie empfangen die Gäste, führen sie zu ihren Tischen, präsentieren das Speisen- und Getränkeangebot, nehmen die Bestellungen entgegen und vieles mehr. Alternativ werden sie auch als Kellner/innen bezeichnet.
Mehr Infos zu weiteren Lehrberufen
Restaurantfachfrau Lehrabschlussprüfung: Inhalte
In der Prüfungsvorbereitung beschäftigen sich die Lehrlinge mit allen Wissensgebieten, die für die LAP relevant sind.
- Bedeutung und Stellenwert der Gastronomie in der Wirtschaft
 - Personal im Betrieb
 - Inventarkunde
 - Mise-en-place
 - Servier-, Getränke- und Barkunde
 - Tischdecken
 - Servieren von Menüs, Servierregeln
 - Hygienebestimmungen
 - Unfallverhütung
 - Auftreten, Umgangsformen beim Gast
 - Servierarten, Serviersysteme, Getränkeservice einschließlich Flaschenwein und Sektservice
 - Arbeiten Guèridon: Tranchieren, Flambieren, Filetieren, Marinieren
 - Getränke- und Warenkunde
 - Ökonomisches und gewandtes Arbeiten am Tisch des Gastes
 - Reklamationsbehandlung
 - etc.
 
Ideal für alle angehenden Restaurantfachleute
Die Kurse richtet sich an angehende Restaurantfachleute, die sich strukturiert auf die LAP vorbereiten möchten.