Maler und Anstreicher
Jetzt Maler:in werden
Das Handwerk von Maler:innen und Anstreicher:innen trägt zum Charakter von Orts- und Liegenschaften bei. Am WIFI können Sie Vorbereitungskurse zur Lehrabschlussprüfung absolvieren.
Mehr zu den LAP-Vorbereitungskursen
Die Meisterprüfung berechtigt u.a. zur Selbständigkeit. Im WIFI-Vorbereitungskurs bereiten Sie sich optimal auf die Meisterprüfung vor. Außerdem erwerben Sie sich Spezialwissen, dass Sie in Ihrem Berufsalltag sofort einsetzen können.
Maler- und Anstreicher-Meisterprüfung: Inhalte
Im Vorbereitungskurs geht es um unternehmerische Inhalte wie bspw. Kalkulation und Mitarbeiterführung, aber vor allem um praxisorientiertes Fachwissen. Die Teilnehmer:innen beschäftigen sich mit folgenden Inhalten:
Planung und Organisation:
- Fachlich technische Überprüfung des Untergrundes
 - Beschaffen der Arbeitsmittel
 - Festlegen des Arbeitsablaufs
 
Lackierarbeit (Meisterstück):
- Vorarbeiten von Metall- und Kunststoffuntergründen, entrosten, schleifen, spachteln, füllen
 - Beschichtung von Metall- und Kunststoffuntergründen
 - Effektlackierungen
 - Beilackieren und Polieren
 - Applikation von Klebefolien
 - Schriftgestaltung mit Maskierung und Klebebuchstaben
 - Fachkunde
 - Werkstoffkunde
 - Arbeitskunde
 - Planung
 - Sicherheitsmanagement
 - Qualitätsmanagement
 
Aufmaßberechnung
- Planlesen, Aufmaßerstellung
 - Fachrechnen laut Ö-Norm
 
Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem Landes-WIFI.