Kran-Ausbildung
                    
            
                
        Kran-Ausbildung, Kranschein
Kran führen mit Kranschein: Absolute Sicherheit
Sicherheit ist auf Baustellen Bedingung für professionelle Arbeit. Gerade Kranführer sind auf Kenntnisse der Arbeitssicherheit angewiesen. Die WIFI-Kran-Ausbildungen bilden umfassend für den Umgang mit Krangeräten aus.
Kranführerschein machen - für alle Krantypen
Der Kranschein qualifiziert zum Führen jeglicher Krantypen:
- Führschein für Lauf-, Bock- und Portalkran über 300 kN
 - Drehkran-Führerschein
 - Auslegerkran-Führerschein
 - Führerschein für Fahrzeugkran und Ladekran bis 300 kN
 - Führerschein für Fahrzeugkran und Ladekran über 300 kN
 - Sonderkran-Führerschein
 
Alle Aspekte des Kranführens
In den WIFI-Ausbildungen für Kranfahrer/innen wird eine umfassende Fahrzeugkunde vermittelt. In den Kursen kommt aber auch der praktische Aspekt nicht zu kurz - egal ob Drehkran, Auslegerkran, Fahrzeug- und Ladekran, Lauf-, Bock- oder Portalkran.
- Grundbegriffe der Mechanik und Elektrotechnik
 - Aufbau und Arbeitsweise
 - mechanische und elektrische Ausrüstung
 - Sicherheitseinrichtung
 - Betrieb und Wartung
 - Arbeitnehmerschutzvorschriften
 - Praktische Übungen