Gastgewerbe
Befähigungsprüfung im Gastgewerbe anpacken!
Für die Selbstständigkeit im Gastgewerbe ist die Befähigungsprüfung eine Voraussetzung. Im WIFI-Vorbereitungskurs erarbeiten sich die Teilnehmer alle Kenntnisse, die Sie für die schriftliche und mündliche Prüfung benötigen.
Gastgewerbe-Befähigungsprüfung in 2 Modulen
Die Befähigungsprüfung besteht aus 2 Modulen: einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. 
Einzige Antrittsvoraussetzung zur Befähigungsprüfung ist die Vollendung des 18. Lebensjahres. 
Gastgewerbe: Fachkunde und Management-Wissen
Für die Befähigungsprüfung beschäftigen Sie sich mit allen relevanten Bereichen der Gastgewerbe-Fachkunde:
- Rechtskunde
 - Lebensmittelkunde
 - Küchenkunde
 - Getränkekunde
 - Restaurantkunde
 - Logiskunde
 - Hygiene
 - Unfallverhütung
 - Umweltschutz
 
Im Rahmen des Vorbereitungskurses beschäftigen Sie aber auch mit dem betriebswirtschaftlichen Bereichen des Gastgewerbes:
- Unternehmensführung,
 - Kostenrechnung, Kalkulation und Controlling,
 - Marketing
 - Management
 - Organisation und Kommunikation.