Werkmeister Maschinenbau
Maschinenbau-Werkmeister anpacken!
Maschinenbaumeister:innen müssen fachliches Wissen mitbringen, aber auch Basics in Unternehmensführung und BWL. Auf WIFI-Werkmeisterschulen lernt man beides: unternehmerisch denken und meisterhaft Maschinen bauen - in nur 4 Semestern!
4 Semester bis zum Maschinenbau-Werkmeister
Aber auch in mittleren und größeren Unternehmen werden Absolventen der WIFI-Werkmeisterschule gerne eingesetzt. Der Grund: Die Ausbildung ist vielseitig und praxisorientiert. Die Gegenstände umfassen:
- Naturwissenschaftliche Grundlagen des Maschinenbaus
 - Angewandte Mathematik im Maschinenbau
 - Mechanik
 - Fertigungstechnik
 - Maschinenelemente und Technisches Zeichnen
 - Elektrotechnik & Steuerungstechnik
 - Wirtschaft & Recht für Maschinenbauer
 - Mitarbeiterführung & Ausbildung
 - Fertigungstechnik
 - Technisches Zeichnen
 - Projektstudien im Maschinenbau
 
Maschinenbau-Werkmeister: EU-Maschinenbau-Diplom
Alle Teilnehmer:innen erhalten nach der Prüfung ein staatlich anerkanntes, europaweit gültiges Zeugnis, das u.a. zur Lehrlingsausbildung und für Maschinenbau-Meistertätigkeiten qualifiziert. Daneben bietet die Ausbildung zahlreiche weitere Vorteile:
- Die ganze Ausbildung kann nebenberuflich absolviert werden.
 - Der gesamte Verlauf der Ausbildung ist mit Zeugnissen belegt.