Meisterprüfung  Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung
                    
            
                
        Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung
Jetzt Meisterkurs anpacken!
Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist ein vielfältiges Betätigungsfeld. Vor allem in urbanen Lagen mit moderner Architektur ist das Gewerbe unverzichtbar. Im WIFI-Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung erwerben Sie sich die praktischen und theoretischen Kenntnisse, die Sie für die Prüfung brauchen.
Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung: Inhalte
- Fachkunde der  Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung
Sämtliche Inhaltsstoffe sowie Produktionsarten von allen gängigen Oberflächen - Chemie 
Sie beschäftigen sich mit den Grundbegriffen der Physik und Chemie. Außerdem lernen Sie Desinfektionsmittel, Grundlagen der Reinigung sowie Wirkungsweise und Kennzeichnung der Produkte kennen - und vieles mehr. - Umweltschutz 
Kein Reinigungsberuf kommt ohne umweltverträgliche Maßnahmen aus: Intensive Einheiten zu Entsorgungsvorschriften, Gefahrenschutz und -verordnungen, etc. - Kalkulation 
Die betriebswirtschaftliche Seite der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung: Planlesen, Mischungsrechnungen, Flächenberechnungen etc. - Maschinenkunde
Sie erlernen die (sicherheits-)technische Funktionsweise aller verwendeten Maschinen: von Hochdruck-, Eis- und Sandstrahlern bis zu Gerüsten. - Praktische Einheiten
	
- Unterhaltsreinigung
 - Krankenhausreinigung
 - Sondereinigung
 - Dioxinreinigung
 - Industriereinigung
 - Grundreinigung
 - Steinreinigung (Kristallisation, Schleifen)
 - Denkmalreinigung
 - Hochdruckreinigung