Schwimmtrainer:in
Schwimmtrainer:in werden - mit WIFI-Diplom
Schwimmtrainer:innen arbeiten mit verschiedenen Zielgruppen: Kindern und Erwachsenen, Anfänger:innen und Fortgeschrittene, Einzelpersonen und Gruppen mit verschiedenen Ansprüchen. In der WIFI-Ausbildung erwerben Sie sich die fachliche und soziale Kompetenz zur Arbeit im und um das Wasser - mit hohem Praxisanteil!
Schwimmtraining: Technik, Fachwissen und Methodik
In der Praxis geht es um Schwimmtechnik, aber auch um Fachwissen und Methodik. Hier unterscheiden sich der Kinder- und der Erwachsenenbereich, aber auch der Umgang mit Individualpersonen und Kleingruppen. Dort nehmen Schwimmtrainer:innen auch die Rolle der Aufsichtsperson ein.
Ausbildung: Schwerpunkte
- Bewegungslehre
 - Methodik des Schwimmens
 - Erste Hilfe rund ums Wasser
 - Praktisch-methodische Übungen Kinder
 - Praktisch-methodische Übungen Erwachsene
 - Retter:in/Helferschein
 - Tauchen und Springen
 - Spiele im und ums Wasser
 - Schwimmtechniken
 - Organisation, Planung
 - Rechtliche Grundlagen und Vorbereitung
 
Ihr Abschluss: Diplomierte:r Schwimmtrainer:in
Der Diplomlehrgang schließt mit einer theoretischen Prüfung und einem praktischen Lehrauftritt ab. Mit dem WIFI-Diplom können Sie die fachliche und soziale Kompetenz zur Durchführung von Schwimmeinheiten nachweisen - für die Arbeit im Gesundheits- und Tourismusbereich, aber auch in Schulen und Kindergärten.