Pflanzenschutzmittel-Sachkundenachweis
Jetzt Sachkundenachweis für Pflanzenschutzmittel erwerben!
Pflanzenschutzmittel schützen vor Schädlingen, können jedoch Gesundheits- und Umweltrisiken mit sich bringen. Fachleute mit Pflanzenschutzmittel-Sachkundenachweis können über sachgemäße Lagerung, Handhabung, Anwendung und Entsorgung informieren. Mit diesem WIFI-Kurs erwerben Sie sich die Bescheinigung des Bundesamts für Ernährungssicherheit.
Neu: Sachkundenachweis verlängern
Auffrischungskurs zur Verlängerung
Kenntnisse gemäß Pflanzenschutzordnung
Mit dem Kurs erarbeiten Sie sich die Kenntnisse, die Sie als Vertreiber/in und Berater/innen benötigen - gemäß Pflanzenschutzmittelverordnung 2011, § 2. Wer Pflanzenschutzmittel für den Haus- und Kleingartenbereich verkauft, ist gesetzlich dazu verpflichtet Informationen bereitzustellen. Teilnehmer/innen setzen sich deshalb mit folgenden Inhalten auseinander:
- 
	
Rechtsvorschriften
 - 
	
Zulassung, Genehmigung und Inverkehrbringung von Pflanzenschutzmitteln
 - 
	
Integrierter Pflanzenschutz und ökologischer Landbau
 - 
	
Toxikologie und Anwenderschutz
 - 
	
Rückstände und Verbraucherschutz
 - 
	
Schutz der Umwelt und des Grundwassers
 - 
	
Maßnahmen zur Risikominderung und Schadensverhütung
 
Ideal für Verkäufer:innen von Pflanzenschutzmitteln
Der Kurs richtet sich an Verkäufer:innen von Pflanzenschutzmitteln. Mit der Teilnahmebestätigung dieses Kurses erhalten Sie bei der AGES den erbrachten Pflanzenschutzmittel-Sachkundenachweis. Diese Bescheinigung erhöht außerdem Ihre Chancen beim Verkauf von Pflanzenschutzmitteln.
Jetzt Sachkundenachweis verlängern!
Vertreiber:innen und Berater:innen aus dem Klein- und Hausgartenbereich benötigen einen Pflanzenschutzmittel-Sachkundenachweis. Mit einem WIFI-Kurs können Sie diese Bescheinigung auffrischen und verlängern. Das Angebot finden Sie in Ihrem Bundesland.